Orientierungpfad 1

Die Angebote der Digitalen Fortbildungsoffensive optimal nutzen

– passende Orientierungspfade entwickeln

Der nachfolgend skizzierte Orientierungspfad dient der Veranschaulichung und ist als eine von vielen Möglichkeiten zu verstehen. Abhängig von der Bedarfssituation von Schulen können mithilfe des Portfolios der Digitalen Fortbildungsoffensive maßgeschneiderte Orientierungspfade von Schulleitungen, Schulentwicklungsteams – ggf. im Zusammenspiel mit der Schulaufsicht – entwickelt werden.

Orientierungspfad 1: Schulentwicklung in der Primarstufe

Kurslandkarte zum Orientierungspfad

Literaturempfehlungen aus der E-Book-Bibliothek

Schulaufsicht im Wandel

Rollen und Aufgaben neu denken

372 Seiten
Stephan G. Huber, Siegfried Arntz, Torsten Klieme (Hrsg.)

Die agile Schule

Leitprinzipien für Schulentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung

128 Seiten
Matthias Förtsch, Friedemann Stöffler

Digitale Bildung in der Grundschule

Ein Erfahrungsbericht mit 30 erprobten Unterrichtseinheiten

104 Seiten
Stadtschule Travemünde

 

Umgesetzt von:

AAP-Lehrerwelt-Logo
Klett-MINT-Logo
RAABE-Logo

Wissenschaftliche Begleitung:

IBB-Logo