Orientierungspfad 7
Die Angebote der Digitalen Fortbildungsoffensive optimal nutzen
– passende Orientierungspfade entwickeln

Der nachfolgend skizzierte Orientierungspfad dient der Veranschaulichung und ist als eine von vielen Möglichkeiten zu verstehen. Abhängig von der Bedarfssituation von Schulen können mithilfe des Portfolios der Digitalen Fortbildungsoffensive maßgeschneiderte Orientierungspfade von Schulleitungen, Schulentwicklungsteams – ggf. im Zusammenspiel mit der Schulaufsicht – entwickelt werden.
Orientierungspfad 7: Sonderpädagogischer Förderbedarf schulformunabhängig
Kurslandkarte zum Orientierungspfad
Literaturempfehlungen aus der E-Book-Bibliothek
Digitaler Wandel auf allen Ebenen
Mit Schulträger und Schulaufsicht zukunftsgerichtete Bildung umsetzen26 Seiten
Alexander Scheuerer
Digitales Lernen in der Förderschule
Grundlagen und Praxistipps zur Gestaltung von einfachen digitalen Lernumgebungen92 Seiten
Thomas Moch
Das Tablet in der Unterstützten Kommunikation
Tipps und Ideen zur Förderung von Kommunikationsfähigkeiten mithilfe des iPads90 Seiten
Igor Krstoski, Nina Fröhlich, Sven Reinhard