Kursübersicht
Kurssystem
Entdecken Sie unsere Themenbereiche und verschaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick.
Für die ersten Schritte empfehlen wir Ihnen die sog. Einstiegsmodule (siehe unten).
Nutzen Sie zudem die beispielhaft entwickelten Orientierungspfade (zu finden auf der Startseite unten), um die Potenziale für eine individuelle Beratung und Begleitung von Schulen unter Einbezug des Kursangebotes kennenzulernen.

Workshops der Live-Veranstaltungen
Einstiegsmodule
Ziel des Einstiegsmoduls ist es, wissenschaftlich fundiertes Grundwissen zum pädagogischen Verständnis und der integrativen Gestaltung von digitalem Wandel und Bildung für die schulische Praxis in NRW zu vermitteln. Die teilnehmenden Schulleitungen und ihre Teams erhalten einen Überblick über das inhaltliche und didaktische Design des Lernsystems
Ihre Themen in der Übersicht
Category description
Unterrichten: Lernen mit Technologie
- Digitale Lehr- und Lernressourcen
- Didaktische Konzepte durch Schüler- und Kompetenzorientierung anpassen
- Veränderung der Lernkultur
- Qualitätsmangement & Transformationsprozesse an den Anforderungen des digitalen Wandel ausrichten
Blick ins Lernsystem
Alle Inhalte der Handlungsbereiche des
Orientierungsrahmens werden auf die spezifischen Handlungsbereiche von
Schulleitung
übertragen und mit ihnen verzahnt.
Lernen mit Technologie und Lernen über Technologie stehen dabei im Fokus.
Das ermöglicht Schulleitungen und ihren Teams, eine schulspezifische Gesamtstrategie für den digitalen Wandel zu formulieren.
